Über uns
Mit Gründung der IDT-Management GmbH im Jahr 2000 als Leipziger Beratungsgesellschaft für Industrie, Dienstleistung und Tourismus und seit 2018 mit deren "Nachfolgegesellschaft BvF UG im übertragenen Sinn" sind wir überaus erfolgreich in den Bereichen Projekt- und Interimsmanagement mit den drei Unternehmensschwerpunkten Prozess-, Struktur- und Ressortoptimierung tätig.
Als Mitbegründer von TRIDENS – dem Collegium für Innovationen, Marken und Märkte 2009 unterstützen und begleiten unsere Partner aus Leipzig, Hamburg und Berlin in den drei Kompetenzbereichen:
(1) Innovations-, Projekt- und Businessdevelopement, (2) Netzwerk-, Projekt- und Interimsmanagement sowie (3) Marketing, Medien und Public Relations
erfolgreiche und innovationsorientierte Unternehmen bei der Umsetzung wirtschaftlich relevanter Ideen, der Implementierung neuer Marken und der Erschließung neuer Märkte.
Bis zur Umstrukturierung der IDT in 2009 wurden wir vor allem durch Machbarkeitsstudien, Unternehmenskonzepte und -netzwerke sowie die Entwicklungen im "Leipziger Neuseenland" und Riesengebirge bekannt. Publizierte Fachvorträge und Impulsreferate sowie Ergebnisse aus Zukunftswerkstätten zeugen noch heute von einem erfolgreichen Regionalmanagement und dem "Regionalen Entwicklungsforum Südraum Leipzig".
Öffentlichkeitswirksame Projekte lassen uns stolz auf das Erreichte zurückblicken und gleichzeitig erwartungsvoll in die Zukunft schauen. Seit 2009 konzentrierten wir uns daher bis 2016 mit unseren Partnern vor allem auf die Baubranche, die Elektromobilität zu Land und Wasser, den Tourismus und die verarbeitenden Industrie.
Seit 2016 wurden alle Kapazitäten auf die Baubranche konzentriert, die 2009 mit der Hochschule Anhalt ins Leben gerufene Kooperation intensiviert und alle drei Netzwerke (ARGE Bauring Markkleeberg seit 2004, IMS Bauhaus und Archineer Institute e.V. seit 2009) verwoben und um Architekten- und Ingeniere aus ganz Deutschland erweitert.
Buchen
Bitte geben Sie uns die Chance, uns ein paar Tage auf Ihr Anliegen vorzubereiten und geben Sie uns hierzu wichtige Hinweise zu Ihrer/n Herausforderung/en und Ihren zeitlichen Rahmen unserer Zusammenarbeit.
Wir werden schnellstmöglich unsere Ressourcen prüfen und uns mit Ihnen per E-Mail mit einem adäquaten Angebot und einem Terminvorschlag für ein Kennlerngespräch in Verbindung setzen.
** Bitte gestatten Sie uns durch Angabe Ihrer Telefonnummer, Sie hierzu bei Bedarf vorher telefonisch zu kontaktieren. Vielen Dank.